Orthopädie- und Sanitätshaus Dreschers - Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung, auch Tendovaginitis genannt, ist eine schmerzhafte Entzündung der Sehnenscheide, die oft durch Überbelastung oder monotone Bewegungen entsteht. Besonders häufig betroffen sind Handgelenke, Finger und Unterarme, etwa durch Arbeiten am Computer, handwerkliche Tätigkeiten oder intensiven Sport.

Zu den typischen Symptomen gehören Schmerzen bei Bewegung, Schwellungen, Rötungen und manchmal ein spürbares Knirschen der Sehne. Unbehandelt können die Beschwerden chronisch werden und die Beweglichkeit einschränken.

Was hilft bei einer Sehnenscheiden-Entzündung?

Vermeiden Sie belastende Bewegungen und gönnen Sie der betroffenen Region Ruhe.

Eispackungen oder kühlende Gels lindern Schmerzen und reduzieren Schwellungen. Wickeln Sie Eis immer in ein Tuch, um Hautschäden zu vermeiden.

Orthopädische Hilfsmittel stabilisieren das Gelenk und schützen vor weiteren Belastungen. Diese sind im Sanitätshaus erhältlich und individuell anpassbar.

Salben oder Tabletten können vorübergehend helfen, die Entzündung zu bekämpfen.

Dehn- und Kräftigungsübungen fördern die Heilung und beugen erneuten Entzündungen vor.

Wenn die Schmerzen trotz Selbsthilfe länger als eine Woche anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dieser kann durch eine gezielte Diagnose und Therapie helfen.

Orthopädie- und Sanitätshaus Dreschers - Sehnenscheidenentzündung