Orthopädie- und Sanitätshaus Dreschers - richtig mobil trotz Arthrose

Arthrose zählt zu den häufigsten Gelenkerkrankungen überhaupt – besonders Knie, Hüfte, Hände oder Schultern sind betroffen. Was zunächst mit einem leichten Ziehen oder Anlaufschmerz beginnt, kann im Verlauf die Beweglichkeit spürbar einschränken und den Alltag erschweren.

Dabei lässt sich mit einfachen Mitteln oft viel erreichen – gerade dann, wenn man im Beruf oder zuhause weiterhin aktiv bleiben möchte.

Was tun bei steifen Gelenken?

Typisch für Arthrose sind steife Gelenke am Morgen oder nach längerem Sitzen. Das betrifft nicht nur Menschen mit körperlich fordernden Berufen, sondern auch viele Büroangestellte. Gezielte Bewegung und Entlastung sind deshalb zentrale Bausteine, um Beschwerden entgegenzuwirken.

Im Alltag helfen Bandagen oder Aktivorthesen, die das betroffene Gelenk stabilisieren, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Besonders bei Knie- oder Handarthrose bieten sie angenehme Kompression, wirken wärmend und unterstützen gezielt bei Belastung – etwa beim Treppensteigen, Tragen oder Tippen am Schreibtisch.

Hilfsmittel am Arbeitsplatz oder im Alltag bei Arthrose

Für längere Sitzphasen empfehlen sich ergonomische Sitzkissen oder Keilkissen, die eine gesunde Haltung fördern und den Druck auf Hüfte und untere Wirbelsäule reduzieren. Auch Handgelenksstützen, z. B. für die Computerarbeit, oder Armunterstützungen für den Arbeitsplatz können Schmerzen vorbeugen – ebenso wie höhenverstellbare Möbel oder Fußstützen.

Im Haushalt erleichtern Greifhilfen, rutschfeste Unterlagen oder Duschhocker den Alltag. Sie helfen, Bewegungen schonender auszuführen, und ermöglichen mehr Selbstständigkeit – auch bei Einschränkungen.

Für unterwegs können gehstützende Hilfsmittel, etwa ein faltbarer Gehstock oder ein leichter Rollator, Sicherheit geben, wenn die Gelenke müde werden. Auch hier ist die richtige Anpassung entscheidend: Höhe, Griff, Breite – all das sollte individuell passen, damit Sie sich sicher und wohl fühlen.

Individuell abgestimmte Hilfsmittel gegen Arthrose

Was alle diese Lösungen gemeinsam haben: Sie wirken nur dann optimal, wenn sie auf Ihre persönliche Situation abgestimmt sind. Denn jede Arthrose ist anders – je nach Gelenk, Belastung und Krankheitsverlauf.

In unseren Sanitätshäusern beraten wir individuell: Welche Produkte kommen infrage? Was bringt im Alltag tatsächlich spürbare Erleichterung? Und wie lassen sich Hilfsmittel unauffällig in Beruf und Privatleben integrieren?

Mobil bleiben trotz Arthrose ist möglich – mit einer Versorgung, die zu Ihnen und Ihrem Leben passt. Wir im Orthopädie- und Sanitätshaus Dreschers helfen Ihnen gern dabei, die passenden Lösungen zu finden.

Orthopädie- und Sanitätshaus Dreschers - richtig mobil trotz Arthrose